Weltweit größter Flüssigsilikon-Verarbeiter sieht Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil
sterner als ursprünglich traditionelles Werkzeugbauunternehmen entwickelt sich mit der Firma starlim zum weltgrößten Verarbeiter von Flüssigsilikon.
https://www.starlim-sterner.com/wp-content/uploads/produktionshalle-mit-gang_300dpi.jpg11811890Lisa-Marie Haidinger/wp-content/uploads/2019/10/starlim-logo.pngLisa-Marie Haidinger2021-01-21 10:07:312021-01-26 10:19:05starlim auf dem Weg zum effizientesten Spritzgießer
Der Silikon Spritzguss Spezialist aus Marchtrenk produzierte kurzerhand ein Maskenband aus Silikon, um mehr Tragekomfort für den Mund-Nasenschutz zu schaffen. Dieses Maskenband soll nun im Gesundheitswesen eingesetzt werden, um die tägliche Arbeit mit Maske zu erleichtern.
https://www.starlim-sterner.com/wp-content/uploads/Produktion-der-Maskenbaender-in-unserem-sterner-training-c.jpg8441500Lisa-Marie Haidinger/wp-content/uploads/2019/10/starlim-logo.pngLisa-Marie Haidinger2020-12-22 15:59:102021-01-26 10:19:47starlim stellt Maskenband für medizinisches Personal zur Verfügung
Durch den kürzlich durchgeführten Marken-Relaunch und der damit verbundenen Logoänderung, hat starlim nun viele unbrauchbare Werbebanner mit altem Logo zur Verfügung. Anstatt diese zu entsorgen, hat sich der Marchtrenker Spritzguss-Spezialist dazu entschieden, das Werbematerial zu recyceln und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszugeben.
starlim unterzeichnet Investvereinbarung mit dem Nantong Sutong Technologiepark (Jiangsu) und plant die Errichtung eines Produktionswerkes am asiatischen Kontinent.
https://www.starlim-sterner.com/wp-content/uploads/Thomas_Bruendl_unterzeichnete_den_Vertrag-scaled.jpg20003000Lisa-Marie Haidinger/wp-content/uploads/2019/10/starlim-logo.pngLisa-Marie Haidinger2020-01-20 15:27:532021-01-26 10:20:04Österreichischer Silikonspritzguss-Spezialist produziert zukünftig auch in China
W2P Engineering ist ein Entwicklungs- und Maschinenbau-Unternehmen, das sich auf 3D-Drucker für medizinische Anwendungen spezialisiert hat. Der Markt für medizinische Hilfsgeräte schreit geradezu nach 3D-Druck-Lösungen, die individuell für jeden Patienten hergestellt werden müssen.
Einen enormen Fortschritt für die Wundheilung bringt jetzt eine neuartige Silikonauflage, unter der ein kaltes Plasma die Mikrozirkulation und Keimreduktion auf der Haut stimuliert.
starlim auf dem Weg zum effizientesten Spritzgießer
Weltweit größter Flüssigsilikon-Verarbeiter sieht Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil
sterner als ursprünglich traditionelles Werkzeugbauunternehmen entwickelt sich mit der Firma starlim zum weltgrößten Verarbeiter von Flüssigsilikon.
starlim stellt Maskenband für medizinisches Personal zur Verfügung
Der Silikon Spritzguss Spezialist aus Marchtrenk produzierte kurzerhand ein Maskenband aus Silikon, um mehr Tragekomfort für den Mund-Nasenschutz zu schaffen. Dieses Maskenband soll nun im Gesundheitswesen eingesetzt werden, um die tägliche Arbeit mit Maske zu erleichtern.
starlim recycelt alte Werbebanner zu neuen, trendigen Produkten
Durch den kürzlich durchgeführten Marken-Relaunch und der damit verbundenen Logoänderung, hat starlim nun viele unbrauchbare Werbebanner mit altem Logo zur Verfügung. Anstatt diese zu entsorgen, hat sich der Marchtrenker Spritzguss-Spezialist dazu entschieden, das Werbematerial zu recyceln und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszugeben.
Österreichischer Silikonspritzguss-Spezialist produziert zukünftig auch in China
starlim unterzeichnet Investvereinbarung mit dem Nantong Sutong Technologiepark (Jiangsu) und plant die Errichtung eines Produktionswerkes am asiatischen Kontinent.
Großbauteil aus Flüssigsilikon für innovativen 3D-Druck entwickelt
W2P Engineering ist ein Entwicklungs- und Maschinenbau-Unternehmen, das sich auf 3D-Drucker für medizinische Anwendungen spezialisiert hat. Der Markt für medizinische Hilfsgeräte schreit geradezu nach 3D-Druck-Lösungen, die individuell für jeden Patienten hergestellt werden müssen.
Mit Silikon Wunden heilen
Einen enormen Fortschritt für die Wundheilung bringt jetzt eine neuartige Silikonauflage, unter der ein kaltes Plasma die Mikrozirkulation und Keimreduktion auf der Haut stimuliert.