Energie Star 2019
STARLIM UND STERNER ERHIELTEN DEN OÖ LANDES-ENERGIEPREIS
Die Energieeffizienz-Strategie ist: Immer und überall optimieren.
Dazu gehören vor allem Verbesserungen bei der Steuerungs- und Regeltechnik sowie effiziente Maschinen und Beleuchtung. Bei der Druckluft wurden zum Beispiel 40.000 kWh/a an Einsparungen erzielt, durch effizientes Kühlen und dem Einsatz von Freecooling-Systemen 150.000 kWh pro Jahr eingespart und bei den Lüftungsanlagen der Stromverbrauch gedrittelt. Die Werke Weißkirchen und Lambach können bereits frei von fossilen Brennstoffen betrieben werden.
Drei große Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Fläche von insgesamt 8.400 m² produzieren 1.500.000 Kilowattstunden pro Jahr (über ein MW installierte Leistung). Der erzeugte Sonnenstrom wird zu 100% für den Eigenverbrauch verwendet und spart 330 t CO2 im Jahr. Vom PV-Strom profitiert auch der Werksverkehr: starlim hat für den internen Werksverkehr zahlreiche Elektroautos angeschafft.
Die Maßnahmen die starlim und sterner im Zuge des Projektes zur Energieeffizienz treffen, aber auch die Auswirkungen davon, konnten Eindruck hinterlassen. So wurde uns im November 2019 der Energie Star in der Kategorie Industrie verliehen!
ENERGIESPAR-TIPP
Fahrgemeinschaften bilden! Fahrgemeinschaften schonen nicht nur die eigenen Kosten, sondern auch unsere Umwelt, durch weniger Schadstoff-Ausstoß. Sollten intern im Unternehmen keine Fahrgemeinschaften gefunden werden können, gibt es hierzu auch viele nützliche Apps, wo man sich mit Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern von anderen Unternehmen in der Gegend zusammenschließen kann. Eine davon ist zB www.carployee.com. Versucht es aus!