Mikrospritzguss
Standardmäßig werden bei starlim//sterner Bauteile in Großserien hergestellt, welche ein Bauteilgewicht von minimal 10mg haben. Da Silikonbauteile unter 10mg anderen Gesetzmäßigkeiten unterworfen sind, beginnt bei starlim//sterner hier die Definition „Mikrospritzguss“.
Was ist Mikrospritzguss im Allgemeinen
Im Mikrospritzguss versteht man heute 3 Klassen von Bauteilen:
- Spritzgussteile mit mikrostrukturierten Bereichen (CD, „Plastics-Wafer“, ... )
- Mikrospritzgussteile oder Mikroformteile mit Gewicht im Milligramm Bereich (Mikrogehäuse, Uhrenzeiger, ...).
- Mikropräzisionsformteile mit Toleranzen und Minimalabmessungen im µ-Bereich (Uhrenzahnräder,...)
Das starlim//sterner Mikrospritzguss-Angebot
- Mikro-Silikonbauteile unter 10 mg mit hochpräzisen Hinterschnitten und Vertiefungen
- Ein- und Mehrkompontenspritzguss
- Teileentnahme mittels Handling-Roboter
- Optische Qualitäts-Überwachung im Prozess
- Ausgerichtete Teileablage
- Automatische Teileverpackung
- Auf Wunsch alles auch im Reinraum