starlim sterner
  • starlim
    • UNTERNEHMEN
      • Über uns
      • Firmengeschichte
      • Das Phänomen Silikon
      • Branchen
        • Industry
        • Life Science
        • Mobility
      • Qualität und Bewusstsein
        • 0-Fehler Philosophie
        • Qualitätsmanagement
        • Zertifikate
    • LEISTUNGEN
      • Produktentwicklung
        • Design
        • Entwicklungslabor
        • Simulationen
        • Materialtests
        • Computertomographie
        • Rapid Prototyping
      • Micro Molding
      • Reinraum
      • Produktion
        • Einkomponenten Spritzguss
        • Mehrkomponenten Spritzguss
    • PRESSE & MEDIEN
      • News
      • Newsletter Anmeldung
      • Events & Messen
      • Downloads
    • KONTAKT
      • Ansprechpartner
        • Ansprechpartner
        • Industry
        • Life Science
        • Mobility
      • Anfrageformular
      • Firmenbesuch
      • Fernwartung
      • Standorte
      • Lageplan
  • sterner
    • UNTERNEHMEN
      • Über uns
      • Firmengeschichte
      • Standorte
    • LEISTUNGEN
      • Werkzeugbau
      • Rapid Tooling
      • Probewerkzeug
  • Karriere
  • Lehre
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Compliance
  • Suche
  • Menü Menü
  • DE
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Kunststofftechnik Nachwuchs ist auf der Überholspur. Gesehen, beworben und durchgestartet.

Herzliche Gratulation – Erster Duale Akademie Kunststofftechnik Absolvent Lukas Hellwagner.

Im Jahr 2020 wurde der Beruf Kunststofftechniker:in in das Ausbildungsangebot der Dualen Akademie (DA) integriert. Diese Ausbildungsinnovation der WKOÖ ermöglicht Maturant:innen, Studienabbrecher:innen und Berufsumsteiger:innen mit Matura eine qualitätsgesicherte, kompakte Fachausbildung. Eine Win-win Situation für Unternehmen und den Fachkräften von morgen.

Einer der ersten DA Kunststofftechnikponiere war die Firma Sterner Werkzeugbau GmbH „Uns wurde eine Ausbildung für eine neue Zielgruppe gestellt, die wir nutzen müssen. Wir bilden selbst bereits das dritte Jahr Trainees im Rahmen der Duale Akademie aus und sind begeistert von ihrem Engagement. Junge Menschen in einer Fachausbildung, die zukünftig die Kunststofftechnik vorantreiben“, so der Ausbildungsleiter Reinhard Koch.

Die Ausbildung verbindet Praxis im Unternehmen mit der Theorie in den Berufsschulkompetenzzentren, inkludiert mit fachvertiefenden Inhalten durch die Fachhochschule OÖ, speziellen Zukunftskompetenzkursen und weiteren Highlights. Dies wird durch die Kooperationspartner:innen ermöglicht, in der Kunststofftechnik unter anderem durch die Berufsschule Steyr 1 und das motivierte Team von Direktor Ebenhofer.

Lukas Hellwagner hat sein DA Traineeprogramm als erster im Bereich Kunststofftechnik absolviert. Herzliche Gratulation. Er hat seine Matura genutzt und ist bei sterner direkt ins Berufsleben eingestiegen und durchgestartet. „Spannend, herausfordernd und für mich der beste Weg nach der Matura und meinem begonnenen Studium.“, so der Absolvent.

Mit einem weiteren Jahr Berufspraxis kann Hellwagner noch zum Validierungsgespräch zum DA Professional, zertifiziert auf NQR 5, antreten.

Erst durch Betriebe, Mentor:innen und Kooperationspartner:innen, wie Berufsschulen, FH OÖ und AMS wurde die Duale Akademie zu diesem Erfolgsprojekt, welches einen Weg für Fach- und Führungskräfte ebnet.

Quelle: WKO – Wirtschaftskammer Oberösterreich (2023) im März 2023

zurück

Duale Akademie

DA Absolvent Lukas Hellwagner und Mentor Christian Gumpoltsberger

   
starlim-logo

© Starlim Spritzguss GmbH

Unternehmen

Leistungen

Presse & Medien

Kontakt

 

AGB

Impressum

Sitemap

Datenschutzinformation

Compliance

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen
Skip to content
Open toolbar Accessibility

Accessibility

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset