starlim sterner
  • starlim
    • UNTERNEHMEN
      • Über uns
      • Firmengeschichte
      • Das Phänomen Silikon
      • Branchen
        • Industry
        • Life Science
        • Mobility
      • Qualität und Bewusstsein
        • 0-Fehler Philosophie
        • Qualitätsmanagement
      • Zertifikate
      • Nachhaltigkeit
        • Initiativen
    • LEISTUNGEN
      • Produktentwicklung
        • Design
        • Entwicklungslabor
        • Simulationen
        • Materialtests
        • Computertomographie
        • Rapid Prototyping
      • Mikrospritzguss
      • Reinraum
      • Produktion
        • Einkomponenten Spritzguss
        • Mehrkomponenten Spritzguss
    • PRESSE & MEDIEN
      • News
      • Newsletter Anmeldung
      • Events & Messen
      • Downloads
    • KONTAKT
      • Ansprechpartner
        • Ansprechpartner
        • Industry
        • Life Science
        • Mobility
      • Anfrageformular
      • Firmenbesuch
      • Fernwartung
      • Standorte
      • Lageplan
  • sterner
    • UNTERNEHMEN
      • Über uns
      • Firmengeschichte
      • Standorte
    • LEISTUNGEN
      • Werkzeugbau
      • Rapid Tooling
      • Probewerkzeug
  • Karriere
  • Lehre
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Compliance
  • Suche
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Restelöffel

Neuer Restelöffel vereint Design und Funktionalität

Nach einem sorgfältigen Designprozess halten wir nun stolz, den neuen Restelöffel in den Händen, welchen wir in Kooperation mit unserem Kunden SIOUX entwickelt haben. Dieses innovative Küchenwerkzeug ist das Ergebnis unseres langjährigen Know-hows und mehreren Design-Schleifen, die uns geholfen haben, unsere hohen Anforderungen an Design und Funktionalität zu erfüllen.

Unser Ziel war es, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch höchsten funktionalen Ansprüchen gerecht wird. Nach einigen Versuchen und Optimierungen haben wir das ideale Design gefunden.

Made in Austria

Der Restelöffel wird mittels Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahrens in unserem Werk in Marchtrenk hergestellt. Dabei besteht der Stiel aus einem glasfaserverstärkten Thermoplast-Material, das durch die Glasfasern eine außergewöhnliche Robustheit und Widerstandsfähigkeit aufweist. Der vordere Teil des Löffels besteht aus einem lebensmittelechten, temperfreien Silikon, das über den Thermoplast-Kern gespritzt wird. Dieses Material ist nicht nur weich und passt sich den verschiedenen Konturen von Gefäßen perfekt an, sondern ist auch formstabil und langlebig.

Was unseren Restelöffel so besonders macht

Besonders die untere Kante des Löffels wurde bewusst etwas weicher gestaltet, da sie sich so perfekt an die Rundungen der verschiedenen Behälterböden anpasst. Bei der gesamten Form des Löffels wurde trotz der Funktionalität darauf geachtet, dass er auch ein angenehmes Mundgefühl bietet. Somit können Schleckermäuler ihre Leckereien restlos aus der Verpackung holen und sofort genießen.

Damit man nach dem Genuss die Möglichkeit hat, den Löffel abzulegen, ohne den Tisch oder die Küchenplatte zu verunreinigen, ist im Restelöffel eine seitliche Standfläche integriert. Der Löffel ist spülmaschinenfest und hält Temperaturen von -40°C bis +105°C stand. Zudem ist er BPA-frei und enthält keine Schadstoffe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Darstellung des Löffels mit Beschreibungen der Besonderheiten

ZurückWeiter
   
starlim-logo

© Starlim Spritzguss GmbH

Unternehmen

Leistungen

Presse & Medien

Kontakt

 

AGB

Impressum

Sitemap

Datenschutzinformation

Compliance

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen
Skip to content
Open toolbar Accessibility

Accessibility

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset