Lehrlingsinfotag 2019
Über 200 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit einen Einblick in das nagelneue sterner Training Center in Wels zu erhalten und sich gleichzeitig über die unterschiedlichen Lehrberufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Am Freitag, 8. November 2019 fand der diesjährige Lehrlingsinfotag statt. Seit Jahren finden sich bei dieser Veranstaltung viele Jugendliche ein, heuer zum ersten Mal im neu eröffneten Ausbildungszentrum der Firma sterner. Stolz präsentierten die Lehrlinge selbst ihre neue Lehrwerkstätte und gaben Infos zu den verschiedenen Lehrberufen. Neben Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbautechnik, wird nun auch noch Metalltechnik mit Hauptmodul Maschinenbautechnik oder Zerspanungstechnik angeboten. Weiters gibt es die Möglichkeit zur Lehre im Bereich Konstruktion mit Schwerpunkt Werkzeugbautechnik, Mechatronik mit Hauptmodul Fertigungstechnik sowie die Lehre als Kunststoffformgeber/in. Es werden aber auch Jugendlich für die Lehre im Bereich Applikationsentwicklung – Coding und Informationstechnologie – Systemtechnik aufgenommen. Bei sterner besteht zudem die Möglichkeit zur Lehre mit Matura sowie KTLA (Lehre mit HTL-Matura).
Von Jugendlichen für Jugendliche
Die Besucherinnen und Besucher durften nicht nur das neue 4.000m² große Training Center besichtigen, sondern hatten auch die Möglichkeit selbst Hand anzulegen. Egal ob eine Kunststoff-Schüssel thermoformen, einen Eisstock drehen oder Schlüsselanhänger machen, die Lehrlinge zeigten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die einzelnen Bearbeitungsschritte und beantworteten alle Fragen rund um die Lehre bei sterner.
Der Lehrling im Mittelpunkt
Bei sterner wird die Zukunft in die Hand genommen und seit über 40 Jahren zahlreiche Fachkräfte selbst ausgebildet. Die Lehrlinge erhalten das Werkzeug und Know-How um Spezialisten ihres Gebietes zu werden. Über 100 Jugendliche absolvieren aktuell ihr Lehre bei der Sterner Werkzeugbau GmbH und alle können nach Abschluss ihrer Ausbildung im Unternehmen bleiben. Mit viel Fleiß, Ehrgeiz und einem großen Lernwillen können sich die jungen Burschen und Mädchen bis zu Teamleiter und darüber hinaus hocharbeiten.
Schon jetzt werden Bewerbungen für 2020 entgegengenommen – also nicht lange zögern, sondern gleich bewerben oder einen Schnuppertermin vereinbaren!